left right open close next download link mail search
 
Empfehlungen für Kitas und Tagesfamilien

Psychische Gesundheit in der frühen Kindheit fördern

Die praxisorientierte Fortbildung orientiert sich an den Empfehlungen «Förderung der psychischen Gesundheit in der frühen Kindheit». Im ersten Teil wird erläutert, was unter psychischer Gesundheit in der frühen Kindheit verstanden wird und wie sie gefördert werden kann. In einem zweiten Teil werden die 12 Empfehlungen aufgearbeitet und diskutiert. Die Empfehlungen veranschaulichen anhand alltagsnaher Situationen, wie die psychische Gesundheit von Kleinkindern konkret gefördert werden kann. Kita-Mitarbeitende und Tageseltern können die Broschüre in Gesprächen mit Eltern und Bezugspersonen beiziehen, um sie im Umgang mit Kleinkindern zu unterstützen.

Referentin Sabine Brunner, lic. phil. Psychologin, Psychotherapeutin, Marie Meierhofer Institut für das Kind MMI

Broschüre mit Empfehlungen Die Broschüre kann hier kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden.

Zeit: Freitag, 31. Oktober 9–12 Uhr
Ort: AKI, Hirschengraben 86, 8001 Zürich (Nähe HB, oberhalb vom Central)
Anmeldefrist: 21. Oktober
Kosten: Kostenlos
 

Anmeldung