
Selbstwahrnehmung und Selbstbestimmung stärken
Die Fachstelle Limita fördert die Selbstwahrnehmung und -bestimmung von Schulkindern im Alter von 7 bis 9 Jahren. Die Förderung eines positiven Körperbewusstseins und die Wahrnehmung der eigenen Gefühle bei Kindern stehen im Vordergrund.
Zielgruppe
Schulleitungen, Schulen, schulische Sozialarbeit
Beabsichtigte Wirkung
Kinder werden in Abwehrstrategien gestärkt und ihre Selbstkompetenzen erhöht. Förderung von Resilienz, positivem Körperbewusstseins und der Wahrnehmung der eigenen Gefühle. Zudem werden mit den Schülerinnen und Schülern Strategien im Hilfeholen thematisiert.
Inhalt des Angebotes
Der Kinderparcours «Mein Körper gehört mir!» von Kinderschutz Schweiz sensibilisiert die Kinder (und ihr Umfeld), enttabuisiert und fördert ihre Resilienz. Der Parcours beinhaltet auch begleitende Informationsveranstaltungen für Eltern/Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachpersonen.
Über den Kinderparcours hinaus bietet die Fachstelle Limita Beratungen für Schulen (Teams und Leitungspersonen) an, wenn sie das Thema in Form eines Schutzkonzeptes implementieren möchten.
Rahmenbedingungen für Teilnehmende / Anmeldung
Genügend grosser und ebenerdig gelegener Raum (125 qm2) und überbreite Türen (mind. 85 cm breit).
Weitere Informationen unter limita.ch

Kontakt
Valeska Beutel
v.beutel(at)limita.ch
Tel. 044 450 85 20
